Warum bleibt uns die eine Erinnerung besser im Gedächtnis als die andere? Warum können wir uns viele Namen auf einmal nicht merken? Warum wirkt der eine Charakter sympathischer auf mich als der andere? Warum ist das „Spontan-sein und Locker-bleiben“ in Stressmomenten eigentlich so schwer? Und warum haben die hässlichsten Männer eigentlich immer die schönsten Frauen? Unser Alltag, jede zwischenmenschliche Beziehung ist Bühne und gehorcht somit den klassischen Bühnengesetzen! Es ist im Grunde gar nicht so schwer die oben gestellten Fragen (auch die letzte!) zu beantworten. Wahrnehmen und wahrgenommen werden heißt der Zaubertrick, der dafür sorgt, dass die richtigen Emotionen zur richtigen Zeit freigesetzt werden – und genau diese Emotionen sind letztendlich der finale Anker einer jeder Erinnerung und Wahrnehmung. In unserem Workshop werden wir uns Namen merken, Charaktere definieren und analysieren, wir werden präsentieren was das Zeug hält, üben Kontrolle über Stresssituationen zu behalten und spontan zu sein, wir werden lernen warum sich unser Gehirn an bestimmte Erlebnisse besser erinnert als an andere und wir werden für viele gemachte Fehler dankbar sein – und all das werden wir erproben an Hand jeder Menge gemeinsam erlernter Zauberkunst! Ich freue mich auf Euch! Euer Paul Sommersguter