1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Bestellungen und Käufe von Tickets über den Online-Shop paul.live, betrieben von Paul Sommersguter (im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“ genannt), mit Sitz in Österreich.
1.2. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmen, die Tickets über die Webseite paul.live kaufen (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“ genannt).
2. Vertragsschluss
2.1. Die Darstellung der Tickets auf der Webseite stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
2.2. Durch das Klicken auf den Button „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Tickets ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt.
2.3. Der Anbieter behält sich vor, Bestellungen zu stornieren, wenn z. B. ein Event ausverkauft ist oder aus anderen Gründen die Tickets nicht mehr verfügbar sind.
3. Preise und Zahlung
3.1. Alle angegebenen Preise sind in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.) angegeben.
3.2. Der Kaufpreis ist sofort nach Abschluss der Bestellung fällig. Die Zahlung erfolgt via Kreditkarte über SUMUP.
3.3. Die Tickets werden erst nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises versendet bzw. zugänglich gemacht.
4. Lieferung der Tickets
4.1. Die Tickets werden elektronisch per E-Mail versendet. Der Kunde ist verpflichtet, die angegebenen E-Mail-Adresse korrekt anzugeben.
4.2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Probleme, die zu einem verspäteten Erhalt der Tickets führen.
5. Widerrufsrecht und Rückerstattungen
5.1. Widerrufsrecht: Als Verbraucher haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter das Ticket erhalten haben.
5.2. Ausnahme vom Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrages (Zugang des Tickets) mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat oder wenn der Verbraucher das Ticket selbst auf eine Veranstaltung nutzt.
5.3. Rückerstattungen: Rückerstattungen sind grundsätzlich nur möglich, wenn das Event abgesagt wird oder wenn gesetzlich vorgeschrieben. Bei verpassten oder nicht in Anspruch genommenen Tickets gibt es keine Rückerstattung.
6. Nutzung von Tickets
6.1. Tickets berechtigen den Inhaber zum Zutritt zum Event. Die Teilnahmebedingungen und Nutzungsregeln für das Event gelten zusätzlich.
6.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Tickets vor dem Event auf Richtigkeit zu prüfen. Bei Verlust, Diebstahl oder sonstigen Problemen wird keine Ersatzkarte ausgestellt.
6.3. Tickets sind nicht übertragbar und dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters weiterverkauft werden.
7. Haftung
7.1. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch das Event oder die Nutzung der Tickets entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters.
7.2. Der Anbieter haftet nicht für die Nichterreichbarkeit der Website, technische Störungen oder Ausfälle, die zu Problemen bei der Bestellung oder dem Ticketversand führen.
8. Datenschutz
8.1. Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten der Kunden ausschließlich im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung auf der Website.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz des Anbieters in Österreich.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.